Vorbehandlungsverfahren
Das Vorbehandlungsverfahren dient zur Reinigung, zum Spülen und zur Vorbereitung der Oberfläche der Teile oder des Produkts. Vor Beginn des Beschichtungsprozesses ist es wichtig, dass die Oberfläche gründlich von Schmutz, Ölen und Fremdkörpern gereinigt wird.
Wie viele Phasen und welche Technologien für diesen Prozess verwendet werden sollten, hängt von den Gütern oder Produkten ab. Der Zweck des Vorbehandlungssystems besteht darin, Korrosion zu verhindern und die Haftung der Farbe zu erhöhen, indem die Oberfläche z. B. mit alkalischer/saurer Entfettung, Eisenphosphat, Zinkphosphat oder Ähnlichem behandelt wird.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, muss das Vorbehandlungssystem auf den Gegenstand oder das Produkt abgestimmt sein, was wir dank mehrerer Möglichkeiten immer gewährleisten:
Vorbehandlungsanlagen:
- Tunnel-Vorbehandlung
- Vorbehandlungs-Kammern
- Tauch-Vorbehandlung
